Bassa Baviera
Succo potente di Baviera
Previous slide
Next slide
WLiqueurA21-CatSilver
IWSC2021-Bronze-Medal-Hi-Res1
CWSA-2021-Double-Gold-Medal-XX
Europe-Trophy

Bayerisch. Italienisch. Amore.

Video abspielen

Markus Oswald

Gründer
BASSA BAVIERA

„Für mich gibt es kaum etwas Lässigeres als den italienischen Apero: Freunde, gute Drinks und eine Kleinigkeit zu essen – perfekt! Und da wir Bayern den Italienern in Sachen Lebensgefühl in nichts nachstehen, war ein bayerischer Amaro nur logisch.“

Die BASSA BAVIERA Story

Wie viele Geschichten beginnt auch die Geschichte von BASSA BAVIERA mit einer Leidenschaft – der Leidenschaft für Spirituosen und Bar-Kultur. Alles fing damit an, dass sich Markus Oswald 2016 seine eigene Hausbar baute und sich intensiv mit Spirituosen auseinandersetzte. Dabei machte der Feinschmecker eine Entdeckung: dass man auch auf „Sterne-Niveau“ trinken kann!

Aus der Begeisterung für hochwertige Spirituosen und raffinierte Drinks erwuchs der Wunsch, eine eigene Spitzen-Spirituose zu entwickeln. So entstand 2020 BASSA BAVIERA: ein Amaro, der sowohl Oswalds Sinn für Qualität, als auch seine Leidenschaft für Spirituosen verbinden würde. Parallel dazu ließ sich Markus Oswald in der Schweiz zum Spirituosen-Sommelier ausbilden.

Die BASSA BAVIERA Story

Wie viele Geschichten beginnt auch die Geschichte von BASSA BAVIERA mit einer Leidenschaft – der Leidenschaft für Spirituosen und Bar-Kultur. Alles fing damit an, dass sich Markus Oswald 2016 seine eigene Hausbar baute und sich intensiv mit Spirituosen auseinandersetzte. Dabei machte der Feinschmecker eine Entdeckung: dass man auch auf „Sterne-Niveau“ trinken kann!

Aus der Begeisterung für hochwertige Spirituosen und raffinierte Drinks erwuchs der Wunsch, eine eigene Spitzen-Spirituose zu entwickeln. So entstand 2020 BASSA BAVIERA: ein Amaro, der sowohl Oswalds Sinn für Qualität, als auch seine Leidenschaft für Spirituosen verbinden würde. Parallel dazu ließ sich Markus Oswald in der Schweiz zum Spirituosen-Sommelier ausbilden.

Markus Oswald

Gründer
BASSA BAVIERA

„Für mich gibt es kaum etwas Lässigeres als den italienischen Apero: Freunde, gute Drinks und eine Kleinigkeit zu essen – perfekt! Und da wir Bayern den Italienern in Sachen Lebensgefühl in nichts nachstehen, war ein bayerischer Amaro nur logisch.“

Amaro BASSA BAVIERA

Succo potente di Baviera:

Viele, die BASSA BAVIERA trinken, beschreiben ihn als „anders“ und „einzigartig“. Denn lange schon dominieren die großen internationalen Marken den deutschen Markt, die meisten Amaros sind nach Markus Oswalds Empfinden entweder zu bitter oder zu süß.

Bevor er BASSA BAVIERA entwickelte, hatte er sich zwei Tage in einem Haus in den Österreichischen Bergen eingesperrt und die bekanntesten Amaros verkostet: Von über 25 Herstellern konnte er am Ende nur von zweien behaupten, dass sie auch pur wirklich schmeckten.

 

 

Oswalds Traum war es, weg von Apothekerflaschen hin zu edlem Design.

Und vor allem weg vom „Magenbitter“ hin zur ausgewogenen und komplexen Spirituose.

Eine Spirituose, die man wie hochwertigen Rum oder Whisk(e)y pur genießen kann, die aber genauso gut auf Eis, im Long-Drink oder in anderen Drinks funktioniert.

Mit Liebe gemacht

die Herstellung von BASSA BAVIERA:

23 handverlesene Kräuter, Schalen, Früchte und Wurzeln werden monatelang in Zusammenarbeit mit einer kleinen Kräutermanufaktur sorgfältig aufeinander abgestimmt, um dann in Alkohol mazeriert und mit Wasser und Zucker versetzt zum fertigen Amaro BASSA BAVIERA zu werden.

Unsere Rezepte

Bassa Baviera
Amaro Bassa Baviera mit Eis und Zitrone


Einfach Eis in ein Glas geben und Amaro BASSA BAVIERA darüber gießen.
Ein paar Spritzer Zitrone ins Glas und eine Scheibe Zitrone als Deko. Fertig.

Übrigens: Das funktioniert auch hervorragend mit Limette, Orange oder Grapefruit!
Einfach mal ausprobieren und die vielseitigen Kombinationen erleben.
Gnack watschn
Amaro Bassa Baviera & Kräuterlimonade

  • 5 cl Amaro Bassa Baviera

  • 180-200 ml Kräuterlimo z.B. Almdudler

  • ½ Scheibe Orange


Eis in ein Longdrinkglas geben. Amaro Bassa Baviera darüber gießen und mit 180 – 200 ml Almdudler auffüllen. Wer mag kann noch einen Spritzer frische Orange dazu geben.
Mit einer halben Orangenscheibe garnieren. 
Kräuterlikör trifft Kräuterlimo – das macht munter!
BASSA Tonic
Amaro Bassa Baviera & Tonic + INGE

  • 5 cl Amaro BASSA BAVIERA

  • 1 cl Die Inge - Ingwersirup

  • 1 cl Die Inge - Ingwersirup

  • 180 – 200 ml Dry Tonic

  • 1 Spritzer Frische Zitrone


  • ½ Scheibe Orange

Eis in ein Longdrink-Glas geben. Amaro Bassa Baviera darüber gießen. 
Die Inge dazu. Mit 180 – 200 ml Dry Tonic auffüllen. Einen Spritzer frische Zitrone darüber und mit einer halben Orangenscheibe garnieren. Fast schon ein Klassiker!
Bassa 'n Lime
Amaro Bassa Baviera & Tonic + Limette

  • 5 cl Amaro BASSA BAVIERA

  • ½ Limette

  • 180 – 200 ml Dry Tonic

  • ½ Scheibe Limette

Eis in ein Longdrink-Glas geben. Amaro Bassa Baviera darüber gießen. 
Eine halbe Limette in das Glas pressen. Mit 180 – 200 ml Dry Tonic auffüllen und mit einer Limettenscheibe im Glas garnieren. Das geht den ganzen Abend lang…und die Nacht durch.
Julia's Summer
Amaro Bassa Baviera & Orangina Rouge

  • 5 cl Amaro BASSA BAVIERA

  • ½ Scheibe Grapefruit / Blutorange

  • 180 – 200 ml Orangina Rouge

Eis in ein Longdrinkglas geben. Amaro Bassa Baviera darüber gießen und mit 
180 – 200 ml Orangina Rouge auffüllen. Wer mag kann noch einen Schuss Rosè Wermut (2 cl) dazu geben. Mit einer halben Grapefruitscheibe garniert – der perfekte Sommer-Dink. Auch im Herbst…und im Winter… im Frühling sowieso.
The Bavalian
Amaro Bassa Baviera & SanPellegrino Limonata

  • 5 cl Amaro BASSA BAVIERA

  • 180 – 200 ml SanPellegrino Limonata

  • ½ Scheibe Zitrone

Eis in ein Longdrinkglas geben. Amaro Bassa Baviera darüber gießen und mit 
180 – 200 ml SanPellegrino Limonata auffüllen. Natürlich geht auch eine andere gute Zitronenlimonade. Mit einer halben Scheibe Zitrone garniert und ab damit.
Bassa Spriiiitz
Amaro Bassa Baviera & Prosecco

  • 4 cl Amaro BASSA BAVIERA

  • 80 ml Prosecco

  • 1 Schuss Mineralwasser

  • ½ Scheibe Orange

Eis in ein Weinglas geben. Amaro Bassa Baviera darüber gießen und mit Prosecco und Mineralwasser (oder Sodawasser) aufspritzen. Eine Orangenscheibe dazu und ab zum Aperitivo.
Grapefruit Negroni
  • 4,5 cl Amaro BASSA BAVIERA

  • 3 cl London Dry Gin

  • 3 cl Campari Cask Tales

  • 3 cl frischer Grapefruitsaft

  • 1 Grapefruitzeste

Einen großen Eiswürfel in einen Tumbler geben und kurz kalt rühren.
Alle Zutaten in das Glas geben und kalt rühren.
Die Grapefruitzeste als Garnitur – fertig!
Baper Blane
Ein weiterer Klassiker, der Paper Plane.
Wir haben nur den Namen würdig angepasst.


  • 3 cl Amaro BASSA BAVIERA

  • 3 cl Bourbon Whiskey

  • 3 cl Aperol

  • 3 cl Frischer Zitronensaft

  • 1 Grapefruitzeste


Eine Coupette oder einen Tumbler mit Eis kaltstellen.

Einen Shaker mit Eis füllen, die Zutaten dazu und kräftig shaken.
Das Eis aus dem Glas kippen. 
Den Drink doppelt (also über einen Strainer und ein Barsieb) in das vorgekühlte Glas abseihen. 
Den Baper Blane mit einer Grapefruitzeste garnieren.
Previous slide
Next slide
Bassa Baviera
Amaro Bassa Baviera mit Eis und Zitrone


Einfach Eis in ein Glas geben und Amaro BASSA BAVIERA darüber gießen.
Ein paar Spritzer Zitrone ins Glas und eine Scheibe Zitrone als Deko. Fertig.

Übrigens: Das funktioniert auch hervorragend mit Limette, Orange oder Grapefruit!
Einfach mal ausprobieren und die vielseitigen Kombinationen erleben.
Gnackwatschn
Amaro Bassa Baviera & Kräuterlimonade

  • 5 cl Amaro Bassa Baviera

  • 180-200 ml Kräuterlimo z.B. Almdudler

  • ½ Scheibe Orange


Eis in ein Longdrinkglas geben. Amaro Bassa Baviera darüber gießen und mit 180 – 200 ml Almdudler auffüllen. Wer mag kann noch einen Spritzer frische Orange dazu geben.
Mit einer halben Orangenscheibe garnieren. 
Kräuterlikör trifft Kräuterlimo – das macht munter!
BASSA Tonic
Amaro Bassa Baviera & Tonic + INGE

  • 5 cl Amaro BASSA BAVIERA

  • 1 cl Die Inge - Ingwersirup

  • 1 cl Die Inge - Ingwersirup

  • 180 – 200 ml Dry Tonic

  • 1 Spritzer Frische Zitrone


  • ½ Scheibe Orange

Eis in ein Longdrink-Glas geben. Amaro Bassa Baviera darüber gießen. 
Die Inge dazu. Mit 180 – 200 ml Dry Tonic auffüllen. Einen Spritzer frische Zitrone darüber und mit einer halben Orangenscheibe garnieren. Fast schon ein Klassiker!
Bassa ´n Lime
Amaro Bassa Baviera & Tonic + Limette

  • 5 cl Amaro BASSA BAVIERA

  • ½ Limette

  • 180 – 200 ml Dry Tonic

  • ½ Scheibe Limette

Eis in ein Longdrink-Glas geben. Amaro Bassa Baviera darüber gießen. 
Eine halbe Limette in das Glas pressen. Mit 180 – 200 ml Dry Tonic auffüllen und mit einer Limettenscheibe im Glas garnieren. Das geht den ganzen Abend lang…und die Nacht durch.
Julia’s Summer
Amaro Bassa Baviera & Orangina Rouge

  • 5 cl Amaro BASSA BAVIERA

  • ½ Scheibe Grapefruit / Blutorange

  • 180 – 200 ml Orangina Rouge

Eis in ein Longdrinkglas geben. Amaro Bassa Baviera darüber gießen und mit 
180 – 200 ml Orangina Rouge auffüllen. Wer mag kann noch einen Schuss Rosè Wermut (2 cl) dazu geben. Mit einer halben Grapefruitscheibe garniert – der perfekte Sommer-Dink. Auch im Herbst…und im Winter… im Frühling sowieso.
The Bavalian
Amaro Bassa Baviera & SanPellegrino Limonata

  • 5 cl Amaro BASSA BAVIERA

  • 180 – 200 ml SanPellegrino Limonata

  • ½ Scheibe Zitrone

Eis in ein Longdrinkglas geben. Amaro Bassa Baviera darüber gießen und mit 
180 – 200 ml SanPellegrino Limonata auffüllen. Natürlich geht auch eine andere gute Zitronenlimonade. Mit einer halben Scheibe Zitrone garniert und ab damit.
Bassa Spriiiitz
Amaro Bassa Baviera & Prosecco

  • 4 cl Amaro BASSA BAVIERA

  • 80 ml Prosecco

  • 1 Schuss Mineralwasser

  • ½ Scheibe Orange

Eis in ein Weinglas geben. Amaro Bassa Baviera darüber gießen und mit Prosecco und Mineralwasser (oder Sodawasser) aufspritzen. Eine Orangenscheibe dazu und ab zum Aperitivo.
Grapefruit Negroni
  • 4,5 cl Amaro BASSA BAVIERA

  • 3 cl London Dry Gin

  • 3 cl Campari Cask Tales

  • 3 cl frischer Grapefruitsaft

  • 1 Grapefruitzeste

Einen großen Eiswürfel in einen Tumbler geben und kurz kalt rühren.
Alle Zutaten in das Glas geben und kalt rühren.
Die Grapefruitzeste als Garnitur – fertig!
Baper Blane
Ein weiterer Klassiker, der Paper Plane.
Wir haben nur den Namen würdig angepasst.


  • 3 cl Amaro BASSA BAVIERA

  • 3 cl Bourbon Whiskey

  • 3 cl Aperol

  • 3 cl Frischer Zitronensaft

  • 1 Grapefruitzeste


Eine Coupette oder einen Tumbler mit Eis kaltstellen.

Einen Shaker mit Eis füllen, die Zutaten dazu und kräftig shaken.
Das Eis aus dem Glas kippen. 
Den Drink doppelt (also über einen Strainer und ein Barsieb) in das vorgekühlte Glas abseihen. 
Den Baper Blane mit einer Grapefruitzeste garnieren.
Previous slide
Next slide

Die Welt von BASSA BAVIERA

Das sagt man über BASSA BAVIERA

BASSA BAVIERA

jetzt probieren!

BASSA BAVIERA auf Instagram

Wollt ihr mehr über BASSA BAVIERA erfahren?